French-Open-Halbfinalistin Tamara Zidanšek hat für die LADIES OPEN AMSTETTEN genannt

Tamara Zidansek - Konstante im Billie Jean King Cup-Team Sloweniens.

Mit Tamara Zidanšek hat eine international renommierte Spielerin für die LADIES OPEN AMSTETTEN powered by SPORTLAND Niederösterreich (3.–10. August 2025) genannt. Die ehemalige Nummer 22 der Welt und French-Open-Halbfinalistin von 2021 bringt nicht nur große Erfahrung, sondern auch aktuelle Topform mit – und gilt als ernsthafte Konkurrentin für Österreichs Asse Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger.

Comeback im Juli 2025: Titel ohne Satzverlust in Bukarest, Semifinale in Rom

Die 27-jährige Slowenin ist zurück auf der Siegerstraße: Anfang Juli gewann Zidanšek das mit 60.000 US-Dollar dotierte ITF W75-Turnier in Bukarest – und das ohne einen einzigen Satzverlust. Nach Verletzungs- und Formtiefs meldet sie sich damit eindrucksvoll auf der internationalen Bühne zurück. Der Turniersieg war ihr erster Einzel-Titel seit September 2023 (WTA 125 Bari) und unterstreicht gemeinsam mit dem Semifinale letzte Woche beim WTA 125 in Rom, dass mit ihr in Amstetten zu rechnen ist.

Zidanšek hat bereits 33 World Tour-Titel erobert

Die Rechtshänderin mit beidhändiger Rückhand steht für aggressives Grundlinienspiel auf Sand, ihrem erklärten Lieblingsbelag.

Mit insgesamt 22 Einzeltiteln und elf Doppeltiteln, je vier davon auf der WTA-Tour,matcht sie sich mit Doppelspezialistin Katarina Srebotnik um den Status „erfolgreichsten slowenischen Tennisspielerin der Geschichte“.

Internationale Aufmerksamkeit erregte sie 2021 mit dem Einzug ins Halbfinale der French Open, wo sie unter anderem die damalige Top‑10-Spielerin Bianca Andreescu und die aktuelle Nummer 10 der Welt, Paula Badosa, besiegte – ein historischer Meilenstein für den slowenischen Tennissport.

LADIES OPEN AMSTETTEN powered by SPORTLAND Niederösterreich – Bühne für Österreichs Elite und internationale Future-Stars

Als eines von zwei ITF W75-Damen-Outdoor-Turnieren in Österreich – neben dem gleichrangigen Event in Wien – bietet das Turnier in Amstetten ein attraktives Sprungbrett für aufstrebende internationale Spielerinnen, ebenso wie für die besten ÖTV-Spielerinnen und die größten Nachwuchstalente des Landes. Mit 60.000 US-Dollar Preisgeld, wertvollen Weltranglistenpunkten und einer professionellen Turnieratmosphäre ist das Event eine reizvolle Möglichkeit, um künftige Stars auf ihrem Weg nach oben live zu erleben.

Tamara Zidanšek ist seit 2017 auch eine Konstante im slowenischen Bilie Jean King Cup-Team. Foto: tennis.slovenija