Neuer Termin verspricht ein hochkarätiges Hauptfeld

Die ITF World Tennis Tour macht zum zweiten Mal Station in der Mostviertel-Metropole Amstetten – mit einem W75-Damenturnier: den LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich.

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr entsprach der Weltverband ITF dem Wunsch der Veranstalter, den Termin des mit 60.000 US-Dollar dotierten Turniers um eine Woche vorzuverlegen. Der neue Zeitpunkt von 3. bis 10. August 2025 – mit größerem Abstand zu den US Open – verspricht ein noch stärker besetztes Teilnehmerfeld mit höher gereihten Spielerinnen der Weltrangliste.

Schon 2024 duellierten sich internationale Top-Spielerinnen aus über 20 Nationen auf der Anlage des UTC Amstetten.

French Open-Triumphatorin Lilli Tagger erhält eine Wildcard

Auch die zuletzt erfolgreichen ÖTV-Asse aus dem Billie Jean King Cup-Team werden heuer wieder in Amstetten erwartet. Für Julia Grabher ist das LADIES OPEN Amstetten fix eingeplant, und auch Sinja Kraus liebäugelt nach ihrem Viertelfinal-Einzug im Vorjahr mit einem erneuten Antreten .

Für Spannung sorgte die Frage, ob die frischgebackene French Open-Juniorinnensiegerin Lilli Tagger erstmals bei einem ITF-Turnier im Mostviertel aufschlagen wird.

ÖTV-Sportkoordinatorin Marion Maruska bestätigte im Rahmen der Pressekonferenz, dass die junge Tirolerin um eine Wildcard angesucht habe – und diese vom ÖTV auch bereits bestätigt wurde.

Eine einmalige Gelegenheit für Tennisfans, Österreichs großes Nachwuchstalent live zu erleben. Da sie seit Jahren in Italien trainiert, wird Amstetten ihre ITF-W75-Premiere auf österreichischem Boden sein.

Sie versorgten die anwesende Presse mit Informationen: LAbg. Alexander Schnabel (SPORTLAND Niederösterreich), Thomas Dappers (Turnierdirektor), Christian Haberhauer (Bürgermeister Amstetten), Marion Maruska (ÖTV-Sportkoordinatorin), Petra Schwarz (NÖTV-Präsidentin) und Gerhard Irxenmayer (Sportstadtrat Amstetten). Foto: Stadt Amstetten